Wer sind wir?

Wir sind die Familie Bay und bewirtschaften gemeinsam die Wiedtalhöfe – zwei nahe beieinanderliegende Höfe im idyllischen Wiedtal. Unsere Arbeit vereint Milchschafhaltung, Mutterkuhhaltung, Ackerbau und Direktvermarktung. Dabei setzen wir auf Vielfalt, Handarbeit und ein gutes Miteinander – mit Tier, Natur und Mensch. Der Betrieb wird nach den Richtlinien des Biokreis e.V. geführt – einem ökologischen Anbauverband, der aus einer Verbraucherinitiative entstanden ist und sich für eine bäuerliche, regionale Landwirtschaft stark macht. Mit viel Engagement und neuen Ideen entwickeln wir unseren Hof stetig weiter – ökologisch, praktisch und nah an den Menschen.

Tiere, Vielfalt und Verantwortung – unser Hofalltag

Die Tierhaltung nimmt bei uns den größten Teil der täglichen Arbeit ein. Verschiedene Tiergruppen haben dabei jeweils ihren festen Platz auf dem Betrieb:
Unsere Milchschafe – derzeit 15 ostfriesische Mutterschafe – liefern die Milch für unsere hofeigenen Produkte: Schafjoghurt, Grill- Bratkäse und Eis. All das stellen wir in unserer kleinen Käserei auf dem Hof her.
Seit 2023 ergänzt eine kleine Ziegengruppe unser Team: vier Alttiere, eine Mischung aus Kaschmir und Bulgarischer Langhaarziege. Sie übernehmen eine wichtige Rolle in der Landschaftspflege und bringen viel Charakter mit.
Den dritten Schwerpunkt bildet unsere Herde von rund 20 Limousin-Mutterkühen, die auf unseren Flächen leben. Sie tragen wesentlich zur Pflege des Grünlands bei und sind ein zentraler Bestandteil unserer Kreislaufwirtschaft.
Neben der Tierhaltung ist auch der Ackerbau ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Wir bauen Kartoffeln, verschiedene Getreidearten und Sonderkulturen an.

Direkt vom Hof – unser Selbstbedienungsladen in Strickhausen

In unserem kleinen Hofladen in Strickhausen gibt es rund um die Uhr eine feine Auswahl an eigenen Produkten – ganz unkompliziert zur Selbstbedienung.
Dazu gehören unter anderem:

  • Joghurt, Bratkäse und Eis von unseren Milchschafen
  • Kartoffeln aus eigenem Anbau
  • je nach Saison: haltbare Wurstwaren, Schaffelle und Rohwolle

Ergänzt wird das Sortiment durch Produkte befreundeter regionaler Erzeuger – etwa Honig und Apfelsaft.
Fleisch von Rind, Wild und Schaf bieten wir ausschließlich auf Vorbestellung an. Unsere Schafe werden direkt auf dem Hof, im eigenen Schlachtraum geschlachtet.

Raum für Begegnung: der Rübengarten
Unsere große „Party“-Scheune, der Rübengarten, steht mit Küche und Seminarraum für Workshops, Veranstaltungen oder private Feiern zur Verfügung. Ein Ort für Austausch, Genuss und gemeinsames Erleben – mitten auf dem Hof.